Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Was sind Killerphrasen?

„Das ist eben so!“,  „Das haben wir immer schon gemacht!“ , „Typisch!“, „War ja klar!“… sind Floskeln, die jede weitere Diskussion im Keim ersticken können.
Es gibt aber auch andere Aussprüche, Verhaltensweisen, Reaktionen und Taten, die eine gute gemeinsame Arbeit unmöglich machen oder zumindest stark erschweren.

Warum gefährden Killerphrasen unsere Sicherheit?

Weil die meisten Menschen lieber und infolgedessen besser arbeiten, wenn sie sich dabei wohlfühlen.

Weil Killerphrasen lähmen. Sie „töten“ nicht nur den konstruktiven Umgang mit Fehlern, sondern verhindern auch neue Ideen und Wege.

Weil jeder, egal wie gut er ist, irgendwann mal Fehler macht und ein gutes, wohlwollendes Team braucht, das diese auffängt. 

Denn stellen Sie sich vor, Sie wären Klinikdirektor*in...