Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Was ist Feedback?

Eine respektvolle Rückmeldung über den Eindruck des Gegenübers, die sowohl positive als auch negative Aspekte enthalten kann und ohne weitere Erwartungshaltung geschieht.

Ob nach dem Feedback auf das Gesagte reagiert wird, ist allein den Empfänger*innen überlassen.

Warum steigert Feedback unsere Sicherheit?

Manchmal sind es Kleinigkeiten, die uns beim gemeinsamen Arbeiten stören. So kann ausgelassene Stimmung im Rondell dem einen gut tun, weil ihm die Arbeit so fröhlich viel leichter von der Hand geht. Eine Andere kann sich dadurch aber auch gestört fühlen, weil sie sich schon bei leicht erhöhter Lautstärke z.B. schlechter konzentrieren kann. Ein gutes Feedback kann hier die Grundlage für einen unkomplizierten Kompromiss sein, mit dem alle Teammitglieder zufrieden sind.

Außerdem: Je geübter wir im Rückmelden sind, desto leichter fällt es uns, heikle Themen an- und rational zu besprechen.